(11.08.2023) Deutsche Geschichte – Deutsch gesehen Heft 1 bis Heft 3
Bookreader Item Preview
Share or Embed This Item
(11.08.2023) Deutsche Geschichte – Deutsch gesehen Heft 1 bis Heft 3
- Publication date
- 1960
- Topics
- Mittlere Steinzeit, Wanderleben, Seßhaftigkeit, Yoldia, Ancylus, Litorina, Zeit, Salzwassermeer, Jungsteinzeit, Ostseekultur, Tours, Poitiers, Sarazenen, Karlemann, Pippin, Langobardenschwert, Hadrian, Ludwig der Fromme, Fremdglauben, Unterwerfung, Megalithkultur, Karl der Kahle, Bürgerkrieg, Königswahl, Ludolfinger, Salier, Burgund, Erblichkeit, Münzrechte, Pfalzen, Goslar, Großsteingräber, Dortmund, Kloster Cluny, Mönchtum, Unbotmäßigkeit, Hohenstaufen, Reichsgewalt, Kreuzzüge, Palästina, Freundschaftsvertrag, Konradin, Ahnenverehrung, Albrecht der Bär, Schwaben, Sumpflandschaft, Prämonstratenser, Silbererz, Hausmacht, Luxemburg, Habsburg, Ottokar von Böhmen, Kunigunde, Mittelschweden, Defensor Pacis, Urcdhristentum, Kommunismus, Reformation, Renaissance, Humanismus, Johann Gensfleisch, Gutenberg, Metallbuchstaben, Rittertum, Mitteldeutschland, Volksempfinden, Augustinermönch, Martin Luther, Wormser Reichstage, Cambrai, Konstantinopel, Kurwürde, Feindseligkeiten, Moritz von Sachsen, Niederlande, Schnurkeramiker, Staatskirche, Errungenschaften, Gegenreformation, Erbfolgestreit, Dreißigjähriger Krieg, Katholizismus, Magdeburg, Hugenotten, Westfälischer Friede, Brandenburg, Thüringen, Preußen, Spanischer Erbfolgekrieg, Lehnshoheit, Große Kurfürst, Friedrich der Große, Pflichttreue, Rheinsberg, Neuruppin, Kunersdorf, Hohenfriedverg, Bandkeramiker, Maria Theresia, Hubertusburg, Siedlungstätigkeit, Absolutismus, Untertanen, Deutscher Fürstenbund, Revolution, Gewaltstreiche, Napoleon, Koalitionskrieg, Lederstilkeramiker, Kerzenlicht, Dreikaiserschlacht, Schönbrunn, Rheinbund, Friede zu Tilsit, Blücher, Bar sur Aube, Zwingherr, Weltherrschaft, Wiener Kongreß, Hünengrab, Großmächte, deutsche Einheit, Norddeutscher Bund, Kolonialpolitik, Kulturkampf, Welfenfrage, Sozialdemokratie, Volksstaat, Mordbuben, Karl Marx, am Piesberg, Novemberbotschaft, Aufschwung, Eisenförderung, Maschinenausfuhr, Caprivi, Fürst Hohenlohe, Fürst Bülow, Bethmann, Hollweg, Zusammengehörigkeit, Indogermanen, Großkapitalismus, Fall Zabern, Reichsfinanzreform, Reichstagsmehrheit, Binnenwanderung, Manchestertum, Freizügigkeit, Geldmächte, Verstädterung, Großstädte, Italiker, Sarajewo, Versailler Friedensvertrag, Hohenzollern, Oberbefehlshaber, Erich Ludendorff, Ostelbier, General von Mackensen, Tirpitz, Existenzkampf, Generalstabschef, Hellenen, Konrad von Hötzendorff, Hindenburg, Flammenzeichen, Papsttum, Mittelmächte, Zusammenbruch, Flaumacher, Quertreiber, Erpressungspolitik, Dolchstoß, Illyrer, Fahnenflüchtige, Friedensverhandlungen, Erzberger, Scheidemann, Kronprinz, General von Schulenburg, Generaloberst von Plessen, Protestkundgebung, Thraker, Armenier, Pruzzen, Peipissee, Balten, Slawen, Perser, Meder, Skythen, Saken, Tocharer, Heldengesänge, Kulturkreise, Wanderbewegungen, Frühjahrsfeldzug, Altsteinzeit, Bronzezeit, Gürtelplatte, Lure, Metallbearbeitung, Römer, Völkerwanderung, Gleichberechtigung, Patrizier, Latiner, Samniter, Kleinasien, Makedonien, Mittelmeer, Sturmfluten, Markomannen, Rogaland, Bastarner, Jütland, Gnaeus Papirius Carbo, Gallien, Kimbern, Bauerntreck, Sweben, Mithridates, Julius Caesar, Statthalter, Ariovist, Germanenkönig, Wilhelm Petersen, Alpentäler, Kaiser Augustus, Drusus, Einflüsterungen, Liebedienerei, Zusammengehörigkeit, Markomannen, Quaden, Kaiser Marcus Aurelius, Christentum, König Ermanerich, Westgoten, Hunnensturm, Magyaren, Reiterschlacht, Attila, Reiter von Valsjärde, Langobarden, Vandalen, Rugier, Herulaner, Ostgoten, Gepiden, Doornik, Chlodwig, Syagrius, Arnulfinger, Lex Alamannorum, Karl Martell
- Collection
- booksbylanguage_german; booksbylanguage
- Language
- German
- Item Size
- 271.6M
Deutsche Geschichte – Deutsch gesehen Heft 1 bis Heft 3
- Heft 1: Von der Frühzeit bis zu den Wahlkönigen
- Heft 2: Von der Reformation bis Bismarck
- Heft 3: Der 1. Weltkrieg
Klaus Jahn Verlag, Hannover
ca. 1960
Um die Hefte vorzustellen wird auf das Heft 1, Seite 1 verwiesen:
Zitat Anfang: „Wenn wir unsere Jugend mit der deutschen Geschichte — der großen, ernsten, erhebenden und oft so ergreifend tragischen Geschichte unseres Volkes — bekanntmachen wollen, so müssen wir ihr das Rüstzeug selber in die Hand geben zu eigenem Studium und Nachdenken. Nicht nur, weil durch die Wissenschaft der Vorgeschichte, durch Ausgrabungen, vergleichende Religionskunde, vergleichende Sprachforschung und die Auswertung mancher bisher unbekannter Quellen unsere genaue und zuverlässige Kenntnis in den letzten zwanzig Jahren wesentlich erweitert wurde, sondern auch, weil wir dazu die nach 1945 neuerschienenen Geschichtsbücher gar nicht oder nur mit Vorbehalt verwenden können. Denn so wie heute Deutschland geteilt und unfrei ist, ist es auch seine Geschichtsschreibung, durch Marxismus, Konfessionalismus und Klassengeist verfälscht oder einfach durch den Ungeist der Siegermächte geprägt. Wir wollen deswegen in den folgenden Aufsätzen versuchen, aus der tiefen und unzerstörbaren Liebe zu unserem deutschen Volke schöpfend und unter Auswertung ältester und jüngster Forschungsergebnisse, ohne Wesentliches fortzulassen oder Unwesentliches zu überwerten, ein klares, jedem verständliches Bild unserer Volksgeschichte zu zeichnen.
und:
Die Ausgrabungen haben uns Jahrtausende und Jahrzehntausende der Frühgeschichte lebendig gemacht, da schon Menschen auf dem Boden ansässig waren, der heute Deutschland heißt. Aber diese Menschen hatten noch nicht den Körperbau, die Schädelbildung, kurz die Rasse, wie wir sie haben. Es gab Jahrhunderttausende, in denen Deutschland warm wie Teile von Afrika gewesen ist — die urtümlichen Jägerhorden der Neandertaler (so genannt nach den Knochenfunden im Neandertal zwischen Düsseldorf und Elberfeld), die damals in Deutschland lebten, sind mit diesem Klima verschwunden. Es gab dann in den Eiszeiten lange Zeiträume, in denen ganz Europa so kalt war wie heute Grönland und Nordsibirien. Die arktischen Renntierjäger und Fischer die damals auf dem Boden des späteren Deutschland lebten, könnten vielleicht zum Teil unsere ältesten Vorfahren sein. Aber wir können es noch nicht schlüssig nachweisen, obwohl sich unter ihnen zwei Menschentypen finden, die auch heute noch in unserem Volke Vorkommen: der große, langschädlige und wuchtige Mensch von Cro-Magnon (nach dem Fundort in Südwestfrankreich benannt), den wir heute als fälische Rasse bezeichnen, und der langköpfige, schmalgliedrige Mensch von Aurignac (nach dem Fundort in Südfrankreich benannt), in dem viele einen Vorläufer sowohl der nordischen als auch der westischen (mediterranen) Rasse sehen.“ (Zitat Ende)
Nachtrag vom 11.08.2023:Zum Heft 1 scheint es ein sehr ähnliches Heft zu geben, dessen Inhalt weitgehend, aber nicht vollständig übereinstimmt: https://archive.org/details/geschichte-des-deutschen-volkes-deutsch-gesehen .
Zum Verleger scheint es hier einige wenige Informationen und ein Bild zu geben: https://web.archive.org/web/20230809192022/https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/46039898 .
- Addeddate
- 2023-08-09 17:15:33
- Collection_added
- booksbylanguage
- Identifier
- Sonnenspiegel35
- Identifier-ark
- ark:/13960/s2xwt6kg1qh
- Ocr
- tesseract 5.3.0-3-g9920
- Ocr_detected_lang
- de
- Ocr_detected_lang_conf
- 1.0000
- Ocr_detected_script
- Fraktur
- Ocr_detected_script_conf
- 1.0000
- Ocr_module_version
- 0.0.21
- Ocr_parameters
- -l deu+Fraktur
- Page_number_confidence
- 91
- Page_number_module_version
- 1.0.3
- Pdf_module_version
- 0.0.23
- Ppi
- 300
- Scanner
- Internet Archive HTML5 Uploader 1.7.0
- Year
- 1960
comment
Reviews
(1)
Subject: Censorship
Banned writing in West Germany (BRD): LG Hannover, 19.03.1963.
„Anders als Jahn glauben machen ... wollte, war in Wirklichkeit Johann von Leers Verfasser der […] Schriftenreihe, wie aus einem Schreiben hervorging, das 1961 bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt werden konnte.“
370 Views
1 Favorite
DOWNLOAD OPTIONS
Temporarily Unavailable
Temporarily Unavailable
Temporarily Unavailable
Temporarily Unavailable
For users with print-disabilities
IN COLLECTIONS
German : Books by LanguageUploaded by wilhelm25 on